MSToggenburg Logo
MSToggenburg Logo
  • Extranet
  • News
  • Agenda
    • Ferienpläne
  • Angebote
    • Instrumente
    • Unterricht
    • Basisausbildung
  • An-/Abmeldung
    • Anmeldung
    • Abmeldung
  • Über uns
    • Lehrpersonen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Verwaltungsrat
    • Offene Stellen
  • Downloads
    • Talentförderung
    • Ensembles
    • Stufentest
    • Tarife
    • Schulordnung
  • Kontakt
Basisausbildung Flöte mstoggenburg
Basisausbildung Xylophon mstoggenburg
Angebote > Basisausbildung

Basisausbildung

Das Angebot in der 1., 2. und 3. Primarklasse in Gruppen (max. 2 Jahre)

In der Basisausbildung erlernen die Kinder an einem Instrument die Grundlagen der Musik. Neben elementarer Instrumentaltechnik und erstem Zusammenspiel werden auch musiktheoretische Grundkenntnisse gezielt entwickelt: Noten lesen und schreiben, Rhythmus, Taktarten und Aufbau der Tonleiter. Mit Einbezug von Gesang, Improvisation und Bewegung wird Musik abwechslungsreich und umfassend erlebt.

Für einen weiterführenden Musikunterricht an der Musikschule Toggenburg  braucht es eine Neuanmeldung.

Basisausbildung Xylophon

Das Xylophon ist gut überschaubar und eignet sich deshalb vorzüglich für die Vermittlung und das Verständnis von musikalischen und musiktheoretischen Grundkenntnissen. Ein ideales Instrument für Kinder, die gerne grosszügige, beidhändige Bewegungen ausführen und sich angesprochen fühlen vom Klang des Xylophons. Dieser Unterricht ist eine gute Grundlage für späteren Klavier- oder Schlagzeugunterricht. Für die Anschaffung oder Miete eines Instrumentes stehen die Lehrpersonen beratend zur Seite.

Basisausbildung Blockflöte

Der 2-jährige Gruppenunterricht auf der Blockflöte ist eine ideale Grundlage für das Erlernen eines Instruments. 

Die Sopranblockflöte ist nicht nur ein Instrument für die Basisausbildung. Wie jedes andere Instrument kann sie auch im Instrumentalunterricht belegt werden. Solcher wird auch für die nächst grössere Blockflöte - die Altblockflöte in F - angeboten. 

Basisausbildung Rhythmusinstrumente

Das Unterrichtsziel besteht im spielerischen Erlernen und Erleben der musikalischen und rhythmischen Grundkenntnisse mit Rhythmusinstrumenten wie Handtrommeln, Djembés, Boomwhackers, Alltagsgegenständen 
und selbstgebastelten Instrumenten. 

 

Basisausbildung Zauberharfe

Die Zauberharfe ist ein Saitenzupfinstrument und schafft einen wunderbaren Einstieg in die Welt der Musik, der unmittelbar zum Erfolg führt. Das zusätzliche Singen der Lieder in der Gruppe ergibt eine klangvolle Abwechslung.

Musiktheoretische Grundkenntnisse wie Notenlesen- und schreiben, Rhythmus, Taktarten, sowie der Aufbau der Tonleiter, werden gezielt entwickelt.

 

Basisausbildung Gesang

Wir entdecken mit Spass alles was wir zum Singen brauchen (Stimme und Körper) und lernen diese auf verschiedene Art und Weise einzusetzen. Bewegung und Schwung kommen nicht zu kurz.

Dauer:

2er Gruppe:          30 Min. wöchentlich

3er Gruppe:          40 Min. wöchentlich

ab 4er Gruppe:     50 Min. wöchentlich

Spezielle Bedingungen:

Das Angebot wird ab Sommer 2023 durchgeführt. Für die Basisausbildung sind Kinder ab 6 Jahren zugelassen.

Leitung: Romina Peter-Schönenberger

Musikwerkstatt (2. Primarklasse)

Für Kinder, die gerne gemeinsam mit andern Kindern einmal wöchentlich musizieren, singen, Musik in Bewegung gestalten und ausdrücken. Ein Angebot ohne eigenes Instrument, ohne üben zu Hause.

Ein musikalisches Projekt wird erarbeitet (zum Beispiel ein kleines Musical, Musik in Verbindung mit anderen Künsten, Bau eines Instrumentes, Besuch beim Instrumentenbauer). Die Musikwerkstatt bereitet auf den Instrumentalunterricht vor, kann aber auch ergänzend zum Instrumentalunterricht besucht werden.

Es müssen mindestens 4 Kinder in einer Gruppe sein.

GEigenGArten

Mit der Phantasie und der Begeisterung der Kinder wird im GEigenGArten farbenreich und intensiv gespielt, gegriffen, gestrichen, gezupft, erfunden…. Ohne Hören, Lauschen, Sehen, Berühren, Tasten und Greifen wächst nichts im GEigenGArten. 

Dauer: 40 Minuten, wöchentlich In Gruppen von 2-3 Kindern

Kosten:  2er Gruppe CHF 420/Semester, 3er Gruppe CHF 280/Semester

Spezielle Voraussetzungen: Für den GEigenGArten sind Kinder ab dem Kindergartenalter bis und mit 1. Klasse zugelassen.

  • Basisausbildung mit Blockflöte
  • Basisausbildung Xylophon
  • Basisausbildung Zauberharfe
  • Basisausbildung mit Rhythmusinstrumenten
  • Musikwerkstatt
  • Geigengarten
  • Basisausbildung_Gesang.pdf

zur Anmeldung

Musikschule Toggenburg

Unterdorfstrasse 16

9630 Wattwil

Telefon 071 988 50 33

info[at]mstoggenburg.ch

Impressum

Datenschutz

Newsletter

Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Online-Ergebnis zu garantieren. Mit der Nutzung der Seite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung

OK
  • News
  • Agenda
    • Ferienpläne
  • Angebote
    • Instrumente
    • Unterricht
    • Basisausbildung
  • An-/Abmeldung
    • Anmeldung
    • Abmeldung
  • Über uns
    • Lehrpersonen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Verwaltungsrat
    • Offene Stellen
  • Downloads
    • Talentförderung
    • Ensembles
    • Stufentest
    • Tarife
    • Schulordnung
  • Kontakt
  • Extranet